Cookie-Richtlinie
Meine Seite nutzt Cookies unter anderem dafür, um Grundstatistiken der Webseite zu berechnen. Die Berechnungen erfolgen anonym. Mit dem Besuch meiner Webseite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten oder alle gespeicherten Cookies löschen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie unter aboutcookies.org/how-to-control-cookies/.
Alternativ können Sie dieser Datenerfassung widersprechen, indem Sie ein Add-on für Ihren Browser herunterladen und installieren.
Hinweis: Wenn Cookies oder andere Technologien in Ihrem Browser deaktiviert sind, haben Sie möglicherweise auf bestimmte Teilbereiche unseres Dienstes keinen Zugriff bzw. könnten andere Teilbereiche unseres Dienstes nicht einwandfrei funktionieren. In den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts können Sie möglicherweise auswählen, ob Browser-Cookies akzeptiert oder gelöscht werden sollen. Diese Einstellungen unterscheiden sich je nach Browser. Hersteller können sowohl die verfügbaren Einstellungen als auch deren Funktionsweise jederzeit ändern.
Was sind Cookies?Cookies sind kleine Textdateien, die eine Zeichenfolge enthalten, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden kann und Ihren Browser oder Ihr Gerät eindeutig identifiziert. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Technologie in Ihrem Browser, die ermöglichen, dass Websites Ihnen eine bessere Interneterfahrung bieten können. Wenn Sie beispielsweise eine Standardsprache auf einer Website festlegen, kann sich die Website Ihre Auswahl mithilfe von Cookies merken.
Sie können einzelne oder alle Cookies blockieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen im Web nicht mehr nutzbar sind. Auf vielen Websites müssen beispielsweise Cookies aktiviert sein, damit Sie sich anmelden können.
Informationen zum Anpassen Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Wofür werden Cookies verwendet?
Mithilfe von Cookies und anderen Technologien können Webseiten oder Dienste feststellen, ob Ihr Computer oder Gerät sie zuvor schon einmal besucht hat. Diese Technologien können dann genutzt werden, um Produkte, Dienste und Werbeanzeigen bereitzustellen bzw. auszuliefern, uns Aufschluss darüber zu geben, wie die Webseite oder der Dienst genutzt wird, dich beim effizienten Navigieren zwischen Seiten zu unterstützen, Hilfestellung beim Speichern deiner Präferenzen zu leisten und dein Erlebnis bei der Nutzung unserer Dienste generell zu verbessern. Cookies können außerdem Unterstützung dabei leisten, dass das Marketing, das du online siehst, relevanter für dich und deine Interessen ist.
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät?
Wie
lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät bleibt, hängt
davon ab, ob es sich um ein "dauerhaftes" oder um ein "Sitzungs"-Cookie
handelt. Sitzungs-Cookies bleiben nur so lange auf Ihrem Gerät, bis Sie das Browsen beendest. Dauerhafte Cookies bleiben so lange auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, bis sie verfallen oder gelöscht werden. In den Einstellungen Ihre Browsers können Sie normalerweise festlegen, ob mit Beenden des Browsers alles Cookies gelöscht werden sollen.