Geschichten aus der Seifenkiste
Naturseife Rose Vanille
In meiner Reihe "Geschichten aus der Seifenkiste" möchte ich Euch meine Seifen vorstellen und ihre Geschichten erzählen. Denn jede Seife hat ihre eigene Geschichte.
Vor fast 11 Jahren hat alles begonnen. Eigentlich wollte ich einen Volkshochschulkurs über Seifesieden besuchen, der wurde dann aber abgesagt. Deswegen schenkte mir mein Mann ein Buch über das Seifensieden zum Geburtstag und hat damit fast eine Sucht ausgelöst. Wenige Tage später habe ich die ersten Rohstoffe bestellt, ein Rezept herausgesucht und losgelegt. Es war die Geburtsstunde meiner ersten beiden Seifensorten, der Naturseife Rose-Vanille und der Naturseife Blauer Lavendel.
Die Naturseife Rose-Vanille hat sich im Lauf der Jahre etwas verändert, denn ich habe mehr Erfahrung bekommen und wollte die zunächst schlicht rotbraune Seife in ein etwas attraktiveres Design bringen. Zunächst habe ich die Seife zweifarbig gestaltet und marmoriert. Irgendwann kam mir dann die Idee, eine Rosenblüte in die Seife zu marmorieren. Gelungen ist mir das dadurch, dass ich Röhren in die Form stelle, die ich mit dem rotbraunen Seifenleim fülle. Außenherum wird dann der grüne Leim gegossen. Danach kann man die Röhren herausziehen und kann die roten Punkte zu einer Rosenblüte marmorieren. Dass es in der Praxis nicht alles immer ganz glatt läuft, liegt in der Natur der Sache. Es braucht schon ein bisschen Erfahrung, bis man weiß, wie warm man arbeiten muss und wie lange man Öle, Fette und Natronlauge homogenisieren muss, dass es Seife wird, der Leim aber flüssig genug bleibt, um die Rose noch zu marmorieren. Und dennoch ist und bleibt jeder Ansatz und jedes einzelne Stück ein Unikat und es ist immer wieder spannend, den Seifenblock zu schneiden und endlich die fertigen Stücke zu sehen, von denen man vorher nur ahnen und hoffen konnte, dass sie so geworden sind, wie man es sich vorgestellt hat.